• Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • ? – Hilfe – ?
  • Kontakt
  • Axels Blog
  • Home
Mobile: +49 (0)172 - 401 1559
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Khaolak-Diving
  • Wählen Sie Ihren Tauchurlaub in Thailand
    • Tauchen Khao Lak
      • Tauchschiffe
      • Tauchen Insel Koh Tao
      • Tauchen Insel Ko Lanta
      • Tauchkurse
      • Tauchplätze
    • Hotels in Thailand
      • Hotels in Thailand
    • Unternehmen Khaolak Diving
      • Flug Thailand
      • FAQ – Fragen & Antworten zu Thailand
      • Alle Angebote
      • Tauchsafaris
      • Mein Konto
      • Merkliste
    • Rundreisen in Thailand
      • Reisen in Thailand
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Umgebung Khao Lak
  • Khao Sok Nationalpark

Thailands Khao Sok Nationalpark

Teilnehmer: ab 2 Personen
5 Reisetage – 4 Übernachtungen
Durchführung: ganzjährig, mit Ausnahme der Namtaloo Höhle in der Regenzeit nach starken Regenfällen

Der Nationalpark Khao Sok wurde 1980 ins Leben gerufen, zunächst mit einer Größe von 645 km² und später auf 739 km² erweitert. Noch im selben Jahr wurden die Grenzen verschoben, um nach dem Bau des Cheow-Lan-Staudammes einen Teil des Parkes zu fluten. Der so entstandene Cheow-Lan-See ist mit 162 km² rund doppelt so groß wie der Chiemsee. Er ist heute Teil des Parks.

Die tropischen Regenwälder des Khao Sok Nationalparks sind Teil des ältesten und artenreichsten Ökosystems der Erde und stellen mit den angrenzenden Wildschutzgebieten und zwei weiteren Nationalparks das mit Abstand größte Schutzgebiet im Süden des Königreichs dar, das mit einigen wenigen vergleichbaren Nationalparks Südostasiens zu den wichtigsten Rückzugsgebieten für die bedrohte Flora und Fauna der Region zählt. Hier erwarten uns undurchdringliche Wälder jahrhunderte alter Baumriesen, am 165 km² großen Cheow Lan See eine der spektakulärsten Karstlandschaften dieser Erde und urgemütliche Lodges.
Hier kann man frühmorgens auf dem Balkon des eigenen Baumhauses, am Ufer des Sok-Flusses oder auf den Rafthäusern den melancholischen Rufen der Gibbons lauschen, mit etwas Glück Hornvögel beobachten und sich in aller Ruhe der grandiosen Wildnis nähern, wandernd durch die Wälder zu streifen, oder mit einem Kayak die dschungelbewachsenen Ufer versteckter Buchten des Sees erforschen. Tagestouren in den Khao Sok Nationalpark sind nicht einfach nur viel zu kurz, sondern auch ökologisch fragwürdig. Und so haben wir eine Tour zusammengestellt, die alle Highlights mit einschließt und doch genug Freiraum für eigene Entdeckungen lässt.

Abenteuer im letzten großen Urwald des Südens

Tag 1:

Nach Ankunft im Khao Sok Nationalpark, Check-in in die urgemütliche Art’s Riverview Lodge direkt am Ufer des Sok Flusses. Die gut geführte, rustikale Lodge liegt mitten in altem Wald, alle Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe zum Fluss, einige Bungalows sind Baumhäuser. Alle Zimmer (2-4 Personen) haben ein individuell gestaltetes Bad, haben Strom, Ventilatoren und Moskitonetze. Das Restaurant besitzt einen sehr guten Ruf und liegt direkt an einer Biegung des Sok-Flusses, an der abends regelmäßig Makaken zum Schwimmen kommen. Der Rest des Tages steht zum Erkunden der Umgebung und zum Schwimmen im Fluss zur Verfügung.

Tag 2:

Früh am nächsten Morgen Aufbruch zur Kayakfahrt den Sok-Fluss hinab mit vielen Gelegenheiten, Tiere zu sehen. Ob direkt an der Lodge gestartet wird, oder an anderer Stelle, ist wasserstandsabhängig. Jedes Kayak hat einen Bootsführer, so dass alle mögliche Konzentration den Tierbeobachtungen gilt und man entspannt das Dahingleiten und die vorbeiziehende Landschaft genießen kann. Zurück in der Lodge brechen wir zur Wanderung entlang einer Reihe von Stromschnellen auf. Es gibt Gelegenheiten, mitten im Dschungel im Fluss zu baden.

Tierwelt im Khao Sok Nationalpark

Tierwelt im Khao Sok Nationalpark

Rafthäuser im Khao Sok

Khao Sok Nationalpark

Elefanten im Khao Sok

Khao Sok Nationalpark

Tag 3:

Etwa einstündiger Transfer zum Ratchaprabha Dam/Cheow Lan See. Unterwegs gibt es die Gelegenheit, den morgendlichen Markt des Städtchens Tha Kun zu besuchen. Per Longtailboot geht es dann weiter zu den Rafthäusern, die versteckt in einer der vielen Buchten des riesigen Sees an einer Stelle von ganz besonderer landschaftlicher Schönheit zwischen zwei Inseln liegen. Seit der Flutung des Stausees haben nur schon vorher hier siedelnde Familien die Genehmigung erhalten, solche Rafthäuser zu bauen und zu betreiben. So ist sicher gestellt, dass die Einkünfte durch die wenigen Besucher des riesigen Gebiets nur der lokalen Bevölkerung zugutekommen. Die Verhältnisse sind einfach und es stehen einige Gemeinschaftstoiletten und Duschen am Ufer der beiden Inseln zur Verfügung, die über einen Steg zu erreichen sind. Die Hütten selbst sind einfach, aber sauber und mit Moskitonetzen ausgestattet. Die umliegenden Wälder, Berge und Steilwände besonders im Sonnenuntergang sind die atemberaubend schöne Kulisse für den ruhigen Ausklang dieses Tages. Es stehen Kayaks zur Erkundung der umliegenden Buchten zur Verfügung.

Tag 4:

Per Longtailboot geht es etwa 1 Std. tief in dass Seegebiet zum Einstieg zur Wanderung zur Namtaloo Höhle, die noch in den frühen 80ziger Jahren von studentischen Guerillagruppen als Versteck genutzt wurde. Nach einer Amnestie verließen die Studenten dann die Wälder und sind heute oftmals hoch angesehene Bürger des Königreiches. Die Wanderung verläuft weitgehend eben, allerdings muss man häufig Wasserläufe queren, so dass geeignetes und gutes Schuhwerk wie Trekkingsandalen empfehlenswert sind. Die Höhle selbst ist begehbar. Sie wird von einem Fluss durchflossen, dem man bis zum Ausgang folgen kann. Dabei muss allerdings teilweise geklettert und auch geschwommen werden. Weniger Abenteuerlustigen sei auch empfohlen, die Höhle nach Besichtigung ihrer problemlos zugänglichen Teile auf gleichem Wege wieder zu verlassen. Die beiden Wege führen später wieder zusammen. Der Nachmittag steht dann noch einmal auf den Rafthäusern zur freien Verfügung.

Tag 5:

Abreise und Rückkehr nach Khao Lak.

Unsere Preise sind abhängig von Saisonzeiten, Anzahl der teilnehmenden Personen und Standard der gewählten Unterkunft. Da wir für unsere Kunden den bestmöglichen Preis anbieten möchten, erfragen Sie bitte unser individuelles Angebote für diese Tour.

saisonabhängige Preise (ab 2 Personen)

Preis pro Person im DZ: ab THB 19,500
Einzelzimmerzuschlag: THB 1,000

Im Preis ist enthalten:

  • Transfer im A/C Fahrzeug
  • von/bis Khao Lak (ca. 1,5 Std.)
  • Eintritt in den Nationalpark
  • Englischsprachiger, lizensierter Guide
  • 2 Übernachtungen/Frühstück in der Art’s Riverview Lodge im Riverview
  • DZ mit Bad/WC
  • Kayakfahrt auf dem Sokfluss (ca. 1,5 Std.)
  • Wanderung entlang der Wasserfälle (ca. 4-5 Std.)
  • Transfer im A/C Fahrzeug vom/zum Ratchaprabha Dam (ca. 70 Km)
  • Transfer mit Longtailboot zu den Rafthäusern (ca. 1 Std.)
  • 2 Übernachtungen in den Plern Prai Rafthäusern mit Vollverpflegung auf dem Cheow Lan See im DZ (einfach) und Gemeinschaftstoiletten
  • Longtailboottransfer zum Wandereinstieg zur Namtaloo Höhle (ca. 1,15 Std.) und zurück
  • Wanderung zur Namtaloo Höhle einschließlich Höhlenbegehung, sofern möglich (ca. 4-5 Std./Lunchpakete)
  • Reiseunfallversicherung
  • Government tax

Ausrüstungsliste:

  • Wasserdichter Packsack oder Tagesrucksack mit Regenschutz
  • Trekkingsandalen
  • Regenschutz (am besten einen Poncho)
  • Badesachen
  • Handtuch
  • Sonnenschutz
  • Persönliche Medikamente
  • Insektenschutz
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Fotoausrüstung

Hintergrundinfos:

  • Mittagessen ist am Tag 2 z. B. in der lokalen Garküche an der Strasse zum Nationalpark ca. 5-10 Gehminuten vom Resort entfernt, oder aber im Resort selbst.
  • In der Art’s Riverview Lodge abends gute Thai Küche a la carte, aber es wird allerdings auch regelmäßig nach Interessenten/Teilnehmern fürs Dinner Buffet gefragt. Kosten ca. THB 250 pro Person, vegetarische Kost immer möglich.
  • Die Vollverpflegung in den Plern Prai Rafthäusern ist legendär und lässt kaum Wünsche offen – vegetarisch ist jederzeit möglich.
  • Verlängerungen/Programmausweitungen jederzeit möglich.
  • Mehrtägige Wanderungen mit Zeltübernachtungen sind auf Anfrage möglich.
  • Elefantenritte sind verbunden mit einem etwa 30 minütigem Transfer zwar möglich, doch gibt das derzeitige Routing nichts Wirkliches her. Besser auf einen Standortwechsel der Elefanten warten (was jederzeit möglich ist, aber auch noch Jahre dauern kann).

Wetter in Khao Lak

Khao Lak
Sonntag, 13. Juli 2025, 8:22 Uhr
Partly cloudy
Teilweise wolkig
29°C
Gefühlt: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: 6.1 m/s WSW
UV-Index: 0
Sonnenaufgang: 6:15 Uhr
Sonnenuntergang: 18:50 Uhr
 

KHAO LAK DIVING

Tauchreisen
Axel Wichmann

Grüner Weg 2a
D-24802 Groß Vollstedt

Telefon: +49 (0) 4305 - 1559
Telefax: +49 (0) 4305 - 1574
Mobil: +49 (0) 172 - 40 11 559

info@khaolak-diving.de

© 1999 - 2025 Khao Lak Diving • Tauchreisen Axel Wichmann
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Partnerlinks
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Axels Blog
Link to: Touren in der Umgebung Khao Lak Link to: Touren in der Umgebung Khao Lak Touren in der Umgebung Khao LakKhao Sok Nationalpark Cheo Lan Stausee Link to: MV Sawasdee Fasai Link to: MV Sawasdee Fasai MV Sawasdee Fasai im SonnenlichtMV Sawasdee Fasai
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen